Das kostenlose Immobilienportal Vöcklabruck für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Vöcklabruck:
Gemeinde: Vöcklabruck
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Vöcklabruck (VB)
Einwohnerzahl: 11940
Bevölkerungsdichte: 746 EW/km2
PLZ: 4840
Seehöhe: 433
Gemeindefläche: 16.00 km2
Vorwahl: 7672
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Kirchberg Vöcklabruck
Alpenvorland: Vöcklabrucker Gebiet Vöcklabruck
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Vöcklabruck" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Vöcklabruck": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Vöcklabruck:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Albrechtsberg an der Großen Krems Grundstück Geinberg Grundstück Klöch Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Vöcklabruck:
Katastergemeinde (KG): Wagrain
Wagrain
Katastralgemeindenummer 50326 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41746 (PG-Nr.) Postleitzahl 4840 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4841 4850 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Vöcklabruck BG-Code 4174
Katastergemeinde (KG): Vöcklabruck
Vöcklabruck
Katastralgemeindenummer 50325 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41746 (PG-Nr.) Postleitzahl 4840 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4841 4850 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Vöcklabruck BG-Code 4174
Ortschaft:
Ziegelwies Vöcklabruck Vöcklabruck Vöcklabruck Oberthalheim Vöcklabruck Oberhaus Vöcklabruck Außerhafling Vöcklabruck Dürnau Vöcklabruck Schöndorf Vöcklabruck Dörfl Vöcklabruck Innerhafling Vöcklabruck Neuwartenburg Vöcklabruck Kirchberg Vöcklabruck Vornbuch Vöcklabruck Freileiten Vöcklabruck Wagrain Vöcklabruck Buchleiten Vöcklabruck Wegscheid Vöcklabruck Altwartenburg Vöcklabruck
Schule in der Nähe:
Volksschule Schererstraße, Dr. Schererstraße 8, 4840 Vöcklabruck
Hauptschule Dr, Dr. Scherer-Straße 6, 4840 Vöcklabruck
BG Schloßstraße, Schloßstraße 31a, 4840 Vöcklabruck
Volksschule Schererstraße, Schererstraße 8, 4840 Vöcklabruck
BUNDESREALGYMNASIUM Schloss Wagrain, Schlossstraße 31, 4840 Vöcklabruck
Siedlungen:
Vornbuch,
Wegscheid,
Innerhafling,
Wagrain,
Kirchberg,
Oberthalheim,
Buchleiten,
Dörfl,
Vöcklabruck,
Oberhaus,
Neuwartenburg,
Ziegelwies,
Dürnau,
Außerhafling,
Eternitwerk,
Services:
Grundbuch Vöcklabruck
Grundbuchauszug Vöcklabruck
Katasterplan DXF/PNG Vöcklabruck
Anrainerverzeichnis Vöcklabruck
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Sebastian Schwarz (Priester) Franziskanerinnen von V?¶cklabruck Eduard Christoph Heinisch Gerhard Fitzinger Schloss Wagrain (V?¶cklabruck) Stadtt?¼rme V?¶cklabruck 1. FC V?¶cklabruck Hans H?¶ller (Germanist) V?¶cklabruck St. Ulrich (V?¶cklabruck) Eternit-Werke Schloss Sch?¶ndorf Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in V?¶cklabruck Othmar Lux Wolfgang Panuschka Franzobel Liste der Gemeinden in der Stadtregion V?¶cklabruck Hausruck Stra??e Voralpenstadion V?¶cklabruck
Die Seite Kategorie: Vöcklabruck aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Vöcklabruck.Geschichte.Mittelalter.
Der Name der Stadt wurde 1134 als Pons Veckelahe erstmals urkundlich erwähnt. 1984 wurde deshalb 850-jähriges Jubiläum gefeiert. Für ein wichtiges Gebäude in Vöcklabruck, die Schöndorfer Kirche, gibt es bereits aus dem Jahr 824 einen Beleg: Im Traditionsbuch des Klosters Mondsee ist eine Urkunde überliefert, die besagt, dass ein frommer Mann namens Mahtuni einen Teil seines Erbes, bestehend aus 40 Tagwerk Land, Wäldern und anderen Wertsachen im Attergau in dem Ort, der Puhilesphah (heute Pilsbach) hiess, diesem Kloster übertrug. Der Vertrag darüber wurde am 26. Dezember 824 in der Kirche zu Scugindorf, dem heutigen Schöndorf, erneuert. Diese Urkunde enthält somit die erste Erwähnung eines Ortes im Gemeindegebiet, der Schöndorfer Kirche.Pilgrim von Weng an der Brücke über die Vöckla am linken Ufer ein Hospiz errichten, das älteste in Oberösterreich und drittälteste im deutschen Sprachraum.Der Kern der heutigen Stadt, der von zwei Wappentürmen, den Wahrzeichen Vöcklabrucks, abgeschlossene Stadtplatz war wahrscheinlich eine planmässige Gründung der Babenberger im 12. Jahrhundert, die so ihren vom Grafen von Regau neu erhaltenen Grundbesitz befestigten.Vermutlich ist Vöcklabruck nicht offiziell zur Stadt erhoben worden, sondern hat sich im Laufe des 14. Jahrhunderts langsam von der Marktgemeinde zur Stadt entwickelt. Da man weiss, dass es 1358, im Todesjahr von Herzog Albrecht II. bereits Stadt war, wird gewöhnlich dieses Jahr genannt. Albrecht und sein Sohn Rudolf IV. waren grosse Förderer der Stadt Vöcklabruck und sind deshalb - als Ritter stilisiert - auf dem Stadtwappen zu sehen.Auch Kaiser Maximilian I., der mit dem Schlossherren des nahegelegenen Schlosses Wartenburg Wolfgang von Polheim befreundet war, förderte die Stadt und hielt sich mehrmals in ihr auf. Auf den Stadttürmen liess er seine Wappen anbringen.
Vöcklabruck.Politik.
Bürgermeister ist seit 1991 Mag. Herbert Brunsteiner von der ÖVP.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Vöcklabruck.Sehenswürdigkeiten.
- sie wurden in den 1960er-Jahren entdeckt und stammen etwa aus dem Jahr 1502 von dem Tiroler Hofbaumeister Jörg Kölderer, der auch die Fresken in der Saggenburg in Innsbruck gemalt hat (die bereits im Jahr 1766 zerstört wurden)
- sehenswerte Barockkirche, ein Zentralbau mit Kreuzgrundriss 1688-1691 von Carlo Antonio Carlone erbaut, von Giovanni Battista Carlone (seinem Bruder) mit Stuck verziert und mit Fresken von Carlo Antonio Bussi; am linken Vöcklaufer
- frühmittelalterliche Wehrkirche, vor 824 erbaut
- von 27. April bis 14. Oktober unter dem Motto "Wo die Gärten Brücken schlagen"
- Das Museum bietet einen Querschnitt durch das bäuerliche und bürgerliche Leben und Wohnen der Region. Weiters ist eine umfangreiche Sammlung von den Resten der Pfahlbauten aus dem Atterseegebiet zu sehen und ein eigener Gedenkraum ist dem Komponisten Anton Bruckner gewidmet.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Vöcklabruck:
1
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Attersee am Attersee
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
Dieses Seegrundstücksanteil mit 1/30 Anteil liegt direkt am Mondsee, zwischen dem Alpenseebad und dem Seehotel Lackner gelegen. Von Attersee Straße führt ein kurzer Weg zum versperrbaren Einfahrtstor. Der Badeplatz ist über einen privaten Parkplatz erreichbar. Der Seegrund hat eine Fläche von ca 595 m². Wir benötigen diese Seeparzelle bzw. Badeplatzanteil nicht mehr, da wir diese eigentlich nie genutzt haben, und auch das Abstellen von Booten etc. nicht erlaubt ist. Der Einstieg in den See erfolgt durch eine Öffnung im Schilfgürtel, am Boden sind Steinplatten ausgelegt. Ein Steg ist nicht vorhanden. Campieren etc. ist nicht erlaubt. Ein WC ist vorhanden, es besteht aber kein rechtlicher Anspruch darauf. Bei Interesse händigen wir Ihnen die Badeordnung aus, welches das Baderecht am Badeplatz regelt. Im Sommer muß mit aufgrund der vielen Miteigentümer mit entstprechendem Badebetrieb gerechnet werden. Bitte keine Makler. Mondsee, 2018
Lage: Nähe Alpenseebad
Anbieter: Privat
Preis: 12000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mondsee
Region: Salzburg/Vöcklabruck/Mondsee
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Attersee
|
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Vöcklabruck,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
:
Seegrundstück Attersee
:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Vöcklabruck:
1.Liste
Stadtplatz, Stefan Fadinger-Straße, Carlo Antonio Carlone-Straße, E-Werkstraße, Altwartenburg, Oberbleichfleck, Rudolf Jungmair-Gasse, Oberthalheim, Stephan Roth-Straße, Telefunkenstraße, Mühlbachgasse, Viktor Kaplan-Straße, Am Altmannsberg, Klosterstraße, Dr Anton Petrina-Weg, Rosenweg, Johann Rauch-Straße, Zöblmühlgasse, Hammerwerkgasse, Römerweg, Wehrgasse, Parkstraße, Wegscheid, Friedhofstraße, Anton Wildgans-Straße,
-a.Teil-
Höhenstraße Vöcklabruck Dr Theodor Billroth-Straße Vöcklabruck Ferdinand Öttl-Straße Vöcklabruck Thomas Alva Edison-Straße Vöcklabruck Sudetendeutsche-Straße Vöcklabruck Franz Karl Ginzkey-Straße Vöcklabruck Johann Rauch-Straße Vöcklabruck Anton Hesch-Gasse Vöcklabruck Schwibbogen Vöcklabruck Dr Franz Hamburger-Straße Vöcklabruck Dörflstraße Vöcklabruck Josef Weinheber-Straße Vöcklabruck Baumannweg Vöcklabruck Carlo Antonio Carlone-Straße Vöcklabruck Stülzstraße Vöcklabruck Agerbogenstraße Vöcklabruck Hans Hatschek-Straße Vöcklabruck Vornbuch Vöcklabruck Europahof Vöcklabruck Dr Anton Bruckner-Straße Vöcklabruck Untere Agergasse Vöcklabruck Schloßstraße Vöcklabruck Peter Rosegger-Straße Vöcklabruck Dr Wilhelm Kienzl-Straße Vöcklabruck Unterstadtgries Vöcklabruck
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Vöcklabruck: (StraßenOesterreich)
Rainerstraße Vöcklabruck Salzburger Straße Vöcklabruck Feldgasse Vöcklabruck Linzer Straße Vöcklabruck Franz Stelzhamer-Straße Vöcklabruck Dr Theodor Billroth-Straße Vöcklabruck Ferdinand Öttl-Straße Vöcklabruck Dr Max Auer-Straße Vöcklabruck Aicherweg Vöcklabruck Dr Alois Scherer-Straße Vöcklabruck Dr Anton Eiselsberg-Straße Vöcklabruck Johann Seifriedsberger-Straße Vöcklabruck Stefan Fadinger-Straße Vöcklabruck Sebastian Schwarz-Straße Vöcklabruck Franz Schubert-Straße Vöcklabruck Parkstraße Vöcklabruck Gmundner Straße Vöcklabruck Michael Pacher-Straße Vöcklabruck Sudetendeutsche-Straße Vöcklabruck Mühlbachgasse Vöcklabruck Wehrgasse Vöcklabruck Anton Hesch-Gasse Vöcklabruck Hans Hatschek-Straße Vöcklabruck Krankenhausstraße Vöcklabruck Friedrich Ludwig Jahn-Straße Vöcklabruck Rudolf Jungmair-Gasse Vöcklabruck Klosterstraße Vöcklabruck Hausruckstraße Vöcklabruck Friedrich Schiller-Straße Vöcklabruck Johann Rauch-Straße Vöcklabruck Dr Anton Bruckner-Straße Vöcklabruck Wartenburger Straße Vöcklabruck Raiffeisenstraße Vöcklabruck Bahnhofstraße Vöcklabruck
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Oberthalheim, Buchleiten, Dörfl, Freileiten, Vornbuch, Vöcklabruck, Ziegelwies, Außerhafling, Innerhafling, Wagrain, Dürnau, Oberhaus, Kirchberg, Altwartenburg, Schöndorf, Neuwartenburg, Wegscheid, |
Höfe:
Vornbuchhof,
Wegscheidhof,
Innerhaflinghof,
Wagrainhof,
Kirchberghof,
Oberthalheimhof,
Buchleitenhof,
Dörflhof,
Vöcklabruckhof,
Oberhaushof,
Neuwartenburghof,
Ziegelwieshof,
Dürnauhof,
Außerhaflinghof,
Eternitwerkhof,
Siedlung:
Vornbuchsiedlung,
Wegscheidsiedlung,
Innerhaflingsiedlung,
Wagrainsiedlung,
Kirchbergsiedlung,
Oberthalheimsiedlung,
Buchleitensiedlung,
Dörflsiedlung,
Vöcklabrucksiedlung,
Oberhaussiedlung,
Neuwartenburgsiedlung,
Ziegelwiessiedlung,
Dürnausiedlung,
Außerhaflingsiedlung,
Eternitwerksiedlung,
|
Vornbuchstraße,
Wegscheidstraße,
Innerhaflingstraße,
Wagrainstraße,
Kirchbergstraße,
Oberthalheimstraße,
Buchleitenstraße,
Dörflstraße,
Vöcklabruckstraße,
Oberhausstraße,
Neuwartenburgstraße,
Ziegelwiesstraße,
Dürnaustraße,
Außerhaflingstraße,
Eternitwerkstraße,
Wege:
Vornbuchweg,
Wegscheidweg,
Innerhaflingweg,
Wagrainweg,
Kirchbergweg,
Oberthalheimweg,
Buchleitenweg,
Dörflweg,
Vöcklabruckweg,
Oberhausweg,
Neuwartenburgweg,
Ziegelwiesweg,
Dürnauweg,
Außerhaflingweg,
Eternitwerkweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Vöcklabruck zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|